
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
1.Name der verantwortlichen Stelle
Norbert Busè
Bergmannstraße 102
10961 Berlin
0049 171 1213497
2. Inhaber
Person: Norbert Buse
3. Mit der Leitung der Datenverarbeitung betraute Person
Person: Norbert Busè
4. Angaben zur Person des Datenschutzbeauftragten
Person: Norbert Buse
Telefon: 01711213497
Email: buse@norbert-buse.com
5. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung und – nutzung
Gegenstand ist die Darstellung und möglicher Verkauf von Filmen für alle visuellen Verbreitungsformen sowie sämtliche damit verbundenen Dienst und Beratungsleistungen.
6. Rechtsgrundlage der Datenerhebung, -verarbeitung oder- nutzung
Grundlage ist, das Erfüllen der Geschäftszwecke mit vertraglicher Grundlage. Datenerhebung, verarbeitung und –nutzung erfolgt zur Ausübung der vorstehend angegebenen Zwecke (siehe Punkt 5O)
7. Beschreibung der betroffenen Personengruppen un der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien
Darsteller im Bild, Bewerber, Sender, Auftraggeber, Kreative, Kooperationspartner, etc.
8. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
Interne Stellen, die an den jeweiligen Geschäftsprozessen beteiligt sind. Öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten. Externe Auftragnehmer gem. Art. 28 DSGVo.
9. Regelfristen für die Löschung von Daten
Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen, sofern sie nicht mehr zur Erfüllung der unter Ziffer 5 genannten Zwecke erforderlich sind. Daten, die nicht einer Aufbewahrungspflicht unterliegen, werden nach Wegfall der unter Ziffer 5 beschriebenen Zwecke gelöscht.
10. Eine Datenübertragung an Drittstaaten ist nicht geplant.
11. Allgemeine Beschreibung, die es ermöglicht, vorläufig zu beurteilen, ob die Maßnahmen nach Erwägungsgrund 76 (DSVO) zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung angemessen sind.
Die mit der Verarbeitung von Daten beschäftigten Mitarbeiter haben sich schriftlich zur Einhaltung des Datengeheimnisses (Paragraf 53 BDSG, neu) verpflichtet. Sämtliche Daten sind technisch gegen unbefugten Zugriff (Zutrittskontrolle, Zugangskontrolle, Zugriffskontrolle) geschützt, die dazu notwendigen Maßnahmen werden laufend dem technischen Stand angepasst.. Es werden entsprechende Sicherungsdateien erstellt um zufälliger Zerstörung von Daten zuvorzukommen.